Unsere Geschichte
DIE GESCHICHTE VON ARMELLI
Alpine Eleganz, vom Vater an den Sohn vererbt.
Mitten in den Schweizer Bergen geboren, verkörpert Armailli die authentische Seele der ländlichen Schweiz – die von Hirten, Handwerkern und Männern, die stolz auf ihre Wurzeln sind. Schon der Name ist eine Hommage an das Gürteltier, den Hüter der Almen, der seit Generationen über seine Herden wacht und eine einfache, edle und aufrichtige Lebensweise bewahrt.
Getreu diesem Erbe interpretiert Armailli die Codes traditioneller Schweizer Kleidung auf elegante Weise neu und bietet eine moderne und raffinierte Vision: ikonische T-Shirts mit Designs, die von Bredzons und Trachten inspiriert sind, zeitlose Symbole des Schweizer Bauernstolzes.
Jedes Werk ist als Weitergabe von Werten konzipiert, als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Arbeit, Familie und Heimat. Armailli feiert die stille Stärke des Bergbewohners, seine Integrität, seinen Respekt vor der Natur und seine Wertschätzung für gelungene Arbeit.
Armailli ist mehr als eine Marke, es ist ein Lebensgefühl: das des Gentleman-Landwirts, der Eleganz und Authentizität, Moderne und Tradition vereint. Armailli zu tragen bedeutet, ein Schweizer Erbe zu bekräftigen, das vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und von Leidenschaft, Charakter und natürlicher Eleganz geprägt ist.
Alle unsere T-Shirts tragen das Oeko-Tex® Standard 100 Label, das eine gesundheits- und umweltverträgliche Produktion garantiert – denn wahre Tradition bedeutet auch Respekt und Nachhaltigkeit.
